![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Die Rheinische Musikschule Köln
veranstaltete mit überraschend großem Erfolg im Alten
Pfandhaus Köln am Samstag, 4. und Sonntag
5.Juni 2016 die Premiere der "Cologne
Guitar
Night" 2016. Im randvoll besuchten Saal des Alten
Pfandhauses präsentierten sich an zwei Abenden
renommierte Kölner und internationale
Künstler auf klassischer Gitarre, JazzGitarre,
RockGitarre, Sitar, und Baglama mit ihrem
herausragenden Können. Diese Begegnung zwischen Musikern
und Zuhörern in einer sehr konzentrierten und
persönlich nahen Konzertatmosphäre erfüllte die
Idee der Präsentation der vielsaitigen Welt rund
um die Neben dem Hotspot auf die
künstlerisch hervorragenden Potentiale der Kölner Musiker aus Deutschland, Indien,
GuineaBissau, Venezuela,
Weissrussland, Ukraine, Italien,
Türkei, Montenegro
boten in den Konzerten spannende stilistische
Kontraste der unterschiedlichen Genres. Improvisation
und
Komposition trafen aufeinander ! Die einzelnen Acts hatten in
künstlerischer Leitung von Arnd Sprung programmatische
Titel wie „Latin
Jazz Classic“,
"Barock
& Neue Musik", „World
Music - Building
Bridges", „Tierra
- Musica Venezolana“,
„Rock & More“,
„Night
Train", „Romantico
Italiano“,
„Anatolian Fusion", „Barock
& Klassik“, "Jazz & More". Alle
auf ihre Art so unterschiedliche Musiker - Arnd
Sprung Trio, Wulfin Lieske, Hindol
Dep & Martin Kübert
featuring Debasish Batthachrjee und
Mandjao Fati, Jhon Jimenez,
Victor Smolski,
Frank Haunschild & Vitaliy Zolotov,
Luciano Marziali, Umut Yilmaz, Goran
Krivokapic, Frank Wingold & Martina
Gassmann - konnten das Publikum mit
ihrer künstlerischen Gestaltung und ihrer
persönlichen Musikstile zutiefst bereichern. Das Publikum äußerte sich sehr
begeistert von der spannenden Auswahl der Musiker,
dem abwechslungsreichen inspirierenden Programm,
der wunderbaren Atmosphäre mit hervorragendem
Klang, der tollen Location mit Saal und Lounge ihm
Alten Pfandhaus. Der große Dank aller Mitwirkenden
geht an den Verein der Freunde und Förderer
der Rheinischen Musikschule Köln, durch
dessen großzügige Unterstützung dieses
einzigartige Event für Köln erst möglich gemacht
werden konnte. ![]() Samstag, 4.Juni von 19:00 bis 24:00 Sonntag, 5.Juni 16:00 bis 21:00 Köln Altes Pfandhaus Kartäuserwall 20 D-50678 Köln Die „Cologne Guitar Night” präsentiert an zwei Abenden die „vielsaitige Welt rund um die
Gitarre“. Die Konzerte bieten spannende
stilistische Kontraste der unterschiedlichen
Genres. Tradition trifft Innovation !
Barock trifft Jazz, Klassik trifft Rock, Latin
trifft Weltmusik, Improvisation trifft Komposition
! Die Premiere der „Cologne
Guitar Night”
stellt zwei Aspekte in den Focus: zum einen die künstlerisch reichhaltige Vielfalt der Kölner Gitarren-Szene, zum andern die interkulturelle
Begegnung mit Musikern aus anderen Kulturkreisen. Die Begegnung der Gitarre mit
den ihr verwandten Instrumenten eröffnet dem Besucher neue
faszinierende Eindrücke. Lassen Sie sich überraschen von den in Köln lebenden und den
international renommierten Musikern ![]()
![]() www.cologneguitarnight.de Tickets pro Tag: VVK: 14 Euro zzgl. VVK-Gebühr, AK: 18 Euro, Ermässigt 9 Euro Tickets Location: Altes Pfandhaus Kartäuserwall 20, D-50678 Köln www.altes-pfandhaus.de Veranstalter: Rheinische Musikschule Köln, Vogelsanger Str. 28-32, 50823 Köln www.rheinische-musikschule.de ![]() |
|||||||
|